Bühne Frei!

Souverän auftreten – Prüfungen meistern

Löse Blockaden und entfalte gezielt deine Wirkung – 
auf der Bühne, bei Prüfungen, im Beruf, im Leben

Warum Auftritts- und Prüfungscoaching?

Ob Konzert, Prüfung, Bewerbungsgespräch oder wichtige Präsentation – entscheidende Momente verlangen Klarheit, Souveränität und innere Stärke.

Mein Auftritts- und Prüfungscoaching hilft dir, Nervosität in Energie zu verwandeln, Blockaden zu lösen und dein Potenzial genau dann abzurufen, wenn es zählt.

So gewinnst du nicht nur Sicherheit auf der Bühne oder im Prüfungsraum, sondern auch neue Freude und Leichtigkeit im Leben.

Lampenfieber gehört dazu

Doch zu viel davon blockiert. Im Coaching reduzieren wir das Lampenfieber auf ein gesundes Maß. So kann es zur Kraftquelle werden und dir genau den richtigen Fokus und die nötige Konzentration geben!

Bühnenangst muss nicht bleiben

Wenn alte Erfahrungen oder hohe Erwartungen mitspielen, fühlt sich jeder Auftritt wie eine Bedrohung an. Die gute Nachricht: diese Angst kann sich verändern und sich auflösen.

Prüfungsstress ist veränderbar

Prüfungsstress zeigt sich oft körperlich: Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Blackouts. Dahinter steckt meist die Angst zu versagen. Doch auch dieser Stress lässt sich verändern!

Wer ich bin

Holger Laudert

Auftrittscoach – Musikphysiologe – Klavierpädagoge

Mein Ziel ist es, dir die Freude an Auftritten zurückzugeben, Prüfungen gelassener zu begegnen und dir die Möglichkeit zu eröffnen, in stressigen und belastenden Situationen dein volles Potenzial wieder auszuschöpfen.


Dazu bediene ich mich anerkannter und höchst wirksamer Methoden wie der Prozessorientierten, Embodimentfokussierten Psychologie (PEP©) und Entspannungstechniken wie der Hypnose, die tief in deinem Inneren wirken, und dich befähigen können, wieder gelassener und freudvoller in Auftritts- und Prüfungssituationen zu agieren.

weiterlesen

Ich bin seit über 25 Jahren als Klavierpädagoge tätig. In jüngster Zeit verschiebt sich mein Aufgabenschwerpunkt in Richtung Auftritts- und Prüfungscoaching.

2011 Zertifikatsausbildung „Musikphysiologie im künstlerischen Alltag“ an der Hochschule für Musik Hans Eisler in Berlin

2024 Ausbildung zum Hypnosecoach (zertifiziert nach NGH)

2025 Fortbildung PEP© (Prozessorientierte Embodymentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne

2025 Seminar Auftritts- und Prüfungsängste bei Sabine Fruth

Was es dir bringt

Emotionen kontrollieren

Mit der in PEP© enthaltenen Klopftechnik können auftretende Stresszustände schnell, effektiv und vor allem selbstwirksam gelindert werden.

Mit Hypnose lässt sich das Unterbewusstsein gezielt ansprechen, um belastende Emotionen neu zu bewerten und dadurch deren Intensität zu regulieren.

Selbstwert stärken

Ein guter Selbstwert ist das A und O für gelungene Auftritte und Prüfungen. Er gibt Sicherheit, ermöglicht, authentisch zu sein, und hilft, Rückschläge souverän zu meistern.

Wer seinen eigenen Wert kennt und anerkennt, kann sein Publikum wirklich erreichen und begeistern und gelassen in jede Prüfung gehen.

Blockaden lösen

Mit Hypnose und Tools aus PEP können bewusste und unbewusste Blockaden aufgelöst werden und ungünstige Verhaltensmuster transformiert werden.

Damit du wieder auf deinen volles Potenzial zugreifen kannst!

Meine Methoden

Mein Coaching kombiniert im Wesentlichen zwei hochwirksame Methoden:

Hypnose, Ein bewährtes und anerkanntes Verfahren, um Zugang zum Unbewussten zu finden und dort stärkende, neue innere Haltungen zu verankern. 
Hypnose

Ein bewährtes und anerkanntes Verfahren, um Zugang zum Unbewussten zu finden und dort stärkende, neue innere Haltungen zu verankern. 

PEP©

PEP® (Prozessorientierte, Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Michael Bohne: Eine moderne, praxisnahe Methode, die Selbstsabotagemuster auflöst und emotionale Blockaden nachhaltig transformiert. 

Wie wir zueinander kommen

1. Kostenfreies Vorgespräch vereinbaren

Wir verabreden uns zu einem unverbindlichen und kostenfreien Vorgespräch – am Telefon, Online oder in Präsenz.

Darin besprechen wir, wie ich dir bei deinen Problemen behilflich sein kann, und wie viele Termine wir etwa dafür brauchen werden.

2. Coaching

In der Regel sind für ein nachhaltiges und wirksames Coaching mindestens drei Termine sinnvoll.

Gemeinsam erarbeiten wir, welche Methoden für dich am hilfreichsten sind und mit welchen Strategien du wieder Angst – und Stressfrei werden kannst. Wir schauen auf Blockaden und transformieren alte, ungünstige Verhaltensmuster.

3. Frei Auftreten, Prüfungen meistern

Nach dem Coaching hast du eine gute Chance, wieder frei und ohne Angst auf dein Potenzial zugreifen zu können – packe es jetzt an!

Was meine Klienten sagen

Meine Preise

Von der Einzelsession bis zum günstigen 3er-Paket – flexibel und für jeden Anlass anpassbar

Individuell – Selbstwirksam – Sofort anwendbar

60 Minuten

Einzelcoaching

99

pro Sitzung

90 Minuten

Einzelcoaching

139

pro Sitzung

3 x 60 Min

Einzelcoaching

269

3 Sitzungen

3 x 90 Min

Einzelcoaching

369

3 Sitzungen

Studierende bekommen 15% Rabatt! Sprecht mich gerne an!

Jetzt durchstarten und kostenfreies Vorgespräch vereinbaren

Du willst sicherer auftreten oder die nächste Prüfung gelassener meistern?

Dann lass uns ins Gespräch kommen – kostenfrei und unverbindlich!

Name

Das Coaching findet entweder in meinem Studio auf der Sonnenallee in Berlin-Neukölln oder Online statt.

Bitte beachten

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Auftritts- und Prüfungssituationen gezielt vorbereiten und ihre persönlichen Ressourcen stärken möchten.


Bitte beachte: Coaching ist keine Therapie!


Im Coaching arbeiten wir lösungs- und ressourcenorientiert an deinen Zielen, an deiner Auftrittssicherheit und an Strategien zur Stressbewältigung.


Eine psychotherapeutische Behandlung von seelischen Erkrankungen oder medizinisch notwendigen Maßnahmen kann und soll dadurch nicht ersetzt werden.


Wenn du dich in einer akuten psychischen Belastungssituation befindest oder unter einer psychischen Erkrankung leidest, wende dich bitte unbedingt an einen approbierten Psychotherapeutin oder Ärztin.


Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer oder ärztlicher Behandlung befinden, empfehle ich dir, vor Beginn eines Coachings Rücksprache mit deiner behandelnden Fachperson zu halten.