Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Holger Laudert
Sonnenallee 174
12059 Berlin
+49 30 960 888 45
holger@dein-auftrittscoach.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Grundlagen greift (Art. 6 Abs. 1 DSGVO):
– a) Einwilligung (z. B. bei Cookie-Einwilligungen)
– b) Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
– c) Rechtliche Verpflichtung
– f) Berechtigtes Interesse (z. B. zur sicheren und nutzerfreundlichen Bereitstellung der Website)
Speicherdauer:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3. Hosting
Unsere Website wird bei Strato gehostet.
Dabei werden automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse, Browser, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, Betriebssystem) erfasst.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und stabilen Bereitstellung).
4. Cookies und Consent-Management
Wir verwenden ein Cookie-Banner/Consent-Tool, um Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zur Nutzung bestimmter Technologien einzuholen.
Beim Aufruf der Website werden folgende Kategorien unterschieden:
– Essenzielle Cookies (technisch notwendig)
– Statistik/Analyse (z. B. Google Analytics)
– Marketing/Advertising (falls aktiv)
Die Rechtsgrundlage für essenzielle Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein Widerruf ist jederzeit über das Cookie-Banner möglich.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Spam-Schutz durch Cloudflare Turnstile:
Wir nutzen Cloudflare Turnstile (Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA),
um das Kontaktformular vor automatisierten Spam-Angriffen zu schützen.
Hierbei werden technische Informationen (IP-Adresse, User-Agent, Browser- und Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit) an Cloudflare übermittelt,
um festzustellen, ob es sich um eine menschliche Eingabe handelt.
Cloudflare speichert keine Tracking-Cookies für Werbezwecke.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit)
bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
6. Google Site Kit
Unsere Website nutzt Google Site Kit, ein WordPress-Plugin der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Site Kit bindet verschiedene Google-Dienste ein:
a) Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung setzt Google Analytics Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen (inkl. gekürzter IP-Adresse)
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf über das Cookie-Banner jederzeit möglich.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
b) Google Search Console & PageSpeed Insights
Diese Dienste liefern ausschließlich technische Berichte über die Auffindbarkeit und Geschwindigkeit unserer Website und
erheben keine personenbezogenen Nutzerdaten.
c) Datenübertragung in die USA
Google kann Daten an Server in den USA übertragen.
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor.
Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
7. Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff (sog. Server-Logfiles).
Dies sind IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp und -version,
Referrer-URL und ggf. weitere ähnliche Daten.
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
– Löschung (Art. 17 DSGVO),
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
– Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ genannte Kontaktadresse.
9. Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren
(Art. 77 DSGVO).
Zuständig ist z. B. die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit oder jede andere Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes.